
19th July 2012 / Alpinismus
Stille Ecken in der Schweiz für meine Gäste zu suchen gehört meinen grössten Zielen. Vergangenen Montag machten wir uns ins Bündnerland auf und bestiegen zu viert während 5 Tagen kleinere, dafür aber ruhige Berge. Während der ganzen Woche (bis auf einen Abend) hatten wir praktisch das Gefühl alleine unterwegs zu sein – Es gibt sie eben doch, die ruhigen Orte, auch in der Hochsaison und bei bestem Wetter. Man muss nur danach suchen, dabei etwas erfinderisch und flexibel sein. Wir starteten in der Medelserhütte. Nach einer frischen Nacht die wenig Neuschnee mit sich brachte überschritten wir den Piz Medel und stiegen danach in die Greinaebene ab. Der Zweite Tourentag bot eine herrliche Wanderung am Luzzonestausee entlang bis zur oberen Adulahütte. Diese ist einfach wunderschön gelegen und die Bewartung war Extraklasse. Am nächstem Morgen überschritten wir das Rheinwaldhorn. Die Rundsicht von diesem Gipfel ist eine der eindrücklichsten der Alpen. Vom Monte-Rosa Massiv, zu den Berner Alpen bis zur Bernina sieht man hunderte von Gipfeln emporragen. Der Abstieg zur Läntahütte ging noch bestens, da auf dem Gletscher immer noch genügend Schnee liegt. Am letzten Tag bestiegen wir noch das Zervreilahorn über den NE-Grat und weit und breit war kein einziger anderer Kletterer in Sicht! Die Route bietet besten Granit bei moderaten Schwierigkeiten. Nochmals vielen Dank an Agnes, Daniela und Moni. Es war eine geniale Woche.
Filter nach kategorie