20th September 2012 / Felsklettern
Die Bergsaison wird langsam etwas stiller. So hatten sowohl mein Bergführerkollege Manuel Gilgien als auch ich am vergangenen Donnerstag bei schönstem Wetter frei. Wir beschlossen am Nachmittag kurz nach Hintisberg zu fahren und ein paar Seillängen zu klettern. Bei bestem...
Weiterlesen16th September 2012 / Felsklettern
Die Schlucht von Lodrino ist wohl eine der schönsten im ganzen Tessin. Mit Sicherheit eine der schönsten die ich je begehen konnte. Die ausgewaschenen Formationen im weissen Granit und dazu die klaren tiefengrünen Pools sind schlicht atemberaubend. Bei mittlerem Wasserstand...
Weiterlesen15th September 2012 / Felsklettern
Eine der schönsten Abwechslungen des Bergführerberufes bietet das Begehen von Schluchten oder Canyoning. Am Wochenende durfte ich wieder mal im kühlen Wasser unterwegs sein. Diese klaren Herbsttage, wenn sich die Blätter langsam zu verfarben beginnnen, sind einfach perfekt um einen...
Weiterlesen12th September 2012 / Alpinismus
Anfang September war ich für das Bergführerbüro Gindelwald Sports unterwegs. Das Wetter sollte nach grossem Schneefall im Jungfraujoch endlich wieder gut sein. So starteten wir mit Schneeschuhen vom Mönchsjoch zum Walcherhorn und erreichten den Gipfel nach etwa 2 Stunden. Der...
Weiterlesen11th September 2012 / Alpinismus
Drei Seilschaften die über den Mittellegigrat klettern wollten, fanden sich am Abend des 10. Septembers in der Mittellegihütte ein. Das ist Bergsteigen im Herbst; Gute Verhältnisse und wenig Leute unterwegs. Für mich eindeutig die schönste Zeit der ganzen Saison. Für...
Weiterlesen10th September 2012 / Alpinismus
Bergsteigen im September, oder besser, Bergsteigen im Herbst ist etwas vom schönsten, das man erleben kann. In 5 Stunden von der Mönchjochütte zum Gross Fiescherhorn und zurück. Das war letzten Montag das Tagwerk. Mit ein wenig Morgennebel ging es über...
Weiterlesen9th September 2012 / Alpinismus
Mit meinen norwegischen Privatgästen ging es mit der Jungfraubahn ins Jungfraujoch. Nach der Übernachtung in der Mönchsjochhütte, starteten wir um 5.00 morgens Richtung Jungfrau. Die Verhältnisse waren bis zum Rottalsattel bestens, in der Traverse danach etwas blank. Der restliche Aufstieg...
Weiterlesen7th September 2012 / Felsklettern
Eiger zum Dritten…diesmal via Ostegg. Zusammen mit einem Privatgast gingen wir am Mittwochabend in die Ostegghütte. Den Aufstieg brachten wir schnell hinter uns und genossen dann den Ausblick von einem der schönsten Plätze im Grindelwaldtal. Nach heftigen Gewittern in der...
Weiterlesen6th September 2012 / Alpinismus
Es müssen nicht immer Gipfeltouren sein um den Gästen ein eindrückliches Bergerlebnis zu vermitteln. Ein Gletschertrekking ist eine traumhafte Art sich der Berg- und Gletscherwelt anzunähern. Die Tour vom Jungfraujoch zur Konkordiahütte und am nächsten Tag auf die Fiescheralp bietet...
Weiterlesen4th September 2012 / Alpinismus
Diesen Juli hatte ich das Glück für und mit der Familie Dequervain eine Reise nach Grönland zu organisieren. Ziel war es die historischen Stätten der Grönlandexpedition von Alfred Dequervain aus dem Jahre 1912 zu besuchen, sowohl an der Westküste, als...
Weiterlesen12th August 2012 / Alpinismus
Seit vier Jahren bin ich als Bergführer mit der Kletter-Jugendorganisation aus Grindelwald unterwegs. Die Jugendlichen aus Grindelwald steigen im Jahr bis zu 50 Tage zusammen mit verschiedenen Bergführern in die Berge. So sammeln sie schon in jungen Jahren enorm viel...
Weiterlesen9th August 2012 / Alpinismus
Als Grindelwalder Bergführer ist es immer wieder schön den Mittellegigrat mit Gästen zu klettern so ging es nach der Grönlandreise wieder in heimischen Berge der Berner Alpen. Bei bestem Wetter konnten wir die alpine Kletterei so richtig geniessen…
Weiterlesen19th July 2012 / Alpinismus
Stille Ecken in der Schweiz für meine Gäste zu suchen gehört meinen grössten Zielen. Vergangenen Montag machten wir uns ins Bündnerland auf und bestiegen zu viert während 5 Tagen kleinere, dafür aber ruhige Berge. Während der ganzen Woche (bis auf...
Weiterlesen11th July 2012 / Felsklettern
Manche Orte sind einfach zu gut zum klettern als dass man sie beim Namen nennen kann. An diesem freien Tag gings ins Bündnerland wo mein Bergführerkollege Lucas Desax zuhause ist. Trotz der unsicheren Wetterlage beschlossen wir nach einigem hin und...
Weiterlesen10th June 2012 / Felsklettern
Anfang Juni fand zum zweiten mal das Boulderhappening in Grindelwald statt. Zusammen mit meinen Bergführerkollegen Christian Garbani, Ralph Näf sowie Nicole Almer organisierten wir die Boulder Schweizermeisterschaft und auch den Jugend Europacup in Grindelwald. Zudem fanden verschiedene Sideevents während der...
Weiterlesen29th May 2012 / Alpinismus
Am 7. Juni war es wieder einmal soweit. Dank meinen Kollegen von der Eventfirma Eigervision durfte ich wieder einmal kurz in die Eigernordwand. Beim Stollenloch wurde eine kurzes Photo- und Filmshooting mit zwei Prominenten durchgeführt, leider darf ich im Moment...
Weiterlesen22nd May 2012 / Alpinismus
Mit meinen norwegischen Privatgästen hatte ich auf allen bisherigen Touren nur Wetterglück. Nicht so letzte Woche. Drei von Vier Tagen war es leider sehr stürmisch und neblig, keine guten Voraussetztungen für Skitouren im Jungfraugebiet… Trotz allem gingen wir am Samstag...
Weiterlesen25th April 2012 / Skifahren
Gerade zurück von Ostgrönland und schon wieder gings in die Berge. Ziel waren die Gipfel zwischen Arolla und Zermatt. Am ersten Tag stiegen wir bei prächtigstem Wetter im Schatten des Matterhorns zur Schönbielhütte auf. Danach sorgte die starke Südstaulage und...
Weiterlesen15th April 2012 / Skifahren
Auf dieser zweiten Skitourenreise in Ostgrönland waren uns die Wettergötter milder gestimmt. Nachdem wir wiederum mit den einheimischen Hundeschlitten ins Gebiet gefahren waren, die Zelte errichtet und mit Schneemauern geschützt hatten, konnten wir in zehn Tagen 9 Skitouren unternehmen. Wie...
Weiterlesen31st March 2012 / Skifahren
Wieder im hohen Norden. Im 2012 war es nun meine siebte Saison in Grönland. Die diesjährige Skitourensaison bot spezielle Wetterbedingungen. Nachdem wir bei schönstem Wetter planmässig nach Kulusuk flogen, wurden wir erst mal für 2 Tage von einem Schneesturm im...
WeiterlesenLORENZ FRUTIGER
IVBV BERGFÜHRER
BIRKENSTRASSE 8
8640 RAPPERSWIL
SCHWEIZ
mobile: +41 79 673 03 75
email: info@purealpine.ch