7th July 2013 / Alpinismus
Am Wochenende vom 6. Juli beging ich mit der Jugendorganisation aus Grindelwald den Westgrat am Fründenhorn. Die Hütte war voll ausgebucht. Am Sonntag war um 4.00 Frühstück angesagt. Mit etwas müden Gesichtern sassen wir an unserem Frühstückstisch. Nach einem Kaffee,...
Weiterlesen1st July 2013 / Alpinismus
Es lohnt sich immer wieder ausserhalb der Hauptsaison unterwegs zu sein. Es waren ganze 3 Seilschaften von der Cosmique – Seite am Berg… da soll noch einer behaupten am Mont Blanc sei es bei schönem Wetter IMMER voll. Die letzten...
Weiterlesen24th June 2013 / Alpinismus
Das Bergführerbüro von Grindelwald (www.grindelwaldsports.ch) hat immer wieder tolle Filmaufträge in der heimischen Hochgebirgswelt, manchmal sogar im Ausland. Für uns als Spezialisten im Umgang mit Seilen gibt es immer wieder Aufträge für Werbungen und Filme. Wir werden als sogenannte ‘Rigger’...
Weiterlesen13th June 2013 / Alpinismus
Als Bergführer von Grindelwald ist es immer wieder schön die Sommersaison in den heimischen Bergen zu starten. Am vergangenen Mittwoch nutzte ich zusammen mit meinem Gast Thomas das schöne und leider ein klein wenig zu warme Wetter um die Lauperroute...
Weiterlesen3rd March 2013 / Skifahren
Nachdem wir mit der gleichen Truppe im letzten Jahr auf dem Graustöckli im Berner Oberland waren, entschlossen wir uns in diesem Jahr für eine andere Gegend. Der höchste St.Galler sollte es sein. Eigentlich gingen wir davon aus im Winterraum zu...
Weiterlesen1st March 2013 / Skifahren
Die Netcetera Snowdays brachten wieder mal bestes Wetter mit sich. Das Ziel vom Freitag war es vom Säntis bis nach Unterwasser abzufahren. Nach der langen Kaltwetterperiode war der Schnee in den Nordseiten immer noch erstaunlich gut. Nachdem wir um 9.30...
Weiterlesen28th February 2013 / Skifahren
An diesen zwei Toptagen hatte ich das grosse Vergnügen mit einer schwedischen Familie bei besten Skibedingungen zuerst im Firstgebiet unterwegs zu sein. Am zweiten Tag waren wir am Schilthorn unterwegs. Wären der zwei Tage fuhren wir etwa 3000 Höhenmeter an...
Weiterlesen14th February 2013 / Alpinismus
Im Februar wurde ich vom Bergführerbüro in Grindelwald angefragt um als Safety Guide bei einem Photoshooting dabei zu sein. Die Location hatte der Bergführerkollege Johann Kaufmann bereits am Vortag festgelegt. Bei bestem Wetter flogen wir von Lauterbrunnen mit dem Helikopter...
Weiterlesen4th January 2013 / Skifahren
Den Nachwuchs von Grindelwald in Sachen Lawinen und Bergsport auszubilden gehört mitunter zu meinen Aufgaben. Fünf Grindelwalder Bergführer kümmern sich um die Ausbildung der Jugendorganisation. Am vergangenen Wochenende war Lawinenausbildung und Skitourenausbildung angesagt. Wir hatten ein paar neue Gesichter dabei....
Weiterlesen4th January 2013 / Alpinismus
‘Eigentlich wollten wir ‘Flying Circus’ klettern(mit Dres Abegglen). Doch da die Verhältnisse dort zu ‘trocken’ sind, beschlossen wir in ‘Stairways…’ einzusteigen. Die Verhältnisse waren relativ schlecht (Neuschnee, loses Eis), trotzdem ging die Kletterei zügig voran. Die Route ist anspruchsvoll, nicht...
Weiterlesen31st December 2012 / Felsklettern
Da die Eiskletterverhältnisse (oder eher die Temperaturen) ab Mitte Dezember ziemlich zu wünschen übrig liessen. Verbrachte ich mit meinen Bergführerkollegen aus Grindelwald und dem Bündnerland diverse Tage an den Eisgeräten hängend im steilen Fels. Beim Mixedklettern oder auch Drytoolen wird...
Weiterlesen12th December 2012 / Skifahren
Als Berführer von Grindelwald gehört es einfach dazu die Verhältnisse im einheimischen Gebiet checken. Mit meinen Führerkollegen Dres Abegglen und Sandro Alpinice machten wir die Skitour von First zum Faulhorn und fuhren dann in die Schwendi vor Grindelwald ab. 500...
Weiterlesen16th November 2012 / Felsklettern
Nach einem einzigen stürmischen Ruhetag sollte das Wetter schon wieder gut werden. Die Prognosen waren bestens für weitere zwei Tage. So blieb uns nichts anderes als mit müden Gelenken wiederum für den Nächstem Berg zu packen: den Fitz Roy. Um...
Weiterlesen12th November 2012 / Alpinismus
Auf dem Gipfel des Cerro Torre zu stehen ist wohl für jeden Alpinisten ein Traum. Am 12. November konnten wir uns diesen Traum erfüllen. Zusammen mit meinen Bergführerkollegen Andreas Abegglen, Lucas Desax und Martin Hostettler standen wir auf diesem unglaublichen...
Weiterlesen8th November 2012 / Felsklettern
Da das Wetter in El Chalten sehr schlecht war beschlossen wir kurzerhand die 1200km nach Norden zu fahren zur Piedra Parada. Dort sollte Ende November der Petzl Roctrip (mit 1400! Personen) stattfinden. Aber vorerst hatten wir die Schlucht noch für...
Weiterlesen22nd October 2012 / Alpinismus
Nach dem Chouiacouoir gings an die Eigernordwand, die für Erik Weihenmayer immer noch ein grosses Ziel darstellt. Auf der klassischen Heckmair Route stiegen wir vom Wandfuss bis zum Stollenloch hoch um Erik erst mal etwas ‘Eigerluft’ schnuppern zu lassen. Der...
Weiterlesen21st October 2012 / Alpinismus
Erik Weihenmayer ist in den USA ein grosser Name. Mir war er bis vor kurzem unbekannt. Er ist ein blinder Bergsteiger, der unter anderem die 7 Summits bestiegen hat. So hatten mein Bergführerkollege Andreas Abegglen und ich das Vergnügen ihn...
Weiterlesen30th September 2012 / Felsklettern
Die Vergangenen Tage verbrachte ich zusammen mit meinem Kollegen Neil Brown in den Alpe Maritimes in Südfrankreich. Genauer genommen im Canyoning-Mekka, Breil sur Roya. Das Wetter war etwas stabiler als in den Alpen so konnten wir einige wunderschöne Schluchten begehen....
Weiterlesen23rd September 2012 / Alpinismus
Am Sonntag bestieg ich mit zwei Gästen den Mönch auf der Normalroute, dem Südwestgrat. Mit dem ersten Zug fuhren wir ins Jungfraujoch. Dort ging es dann um 9.00 los auf dem Hüttenweg zur Mönchsjochhütte. Der Tag war praktisch windstill und...
Weiterlesen21st September 2012 / Felsklettern
Sportklettern im schönsten Grimselgranit gehört einfach zum Herbst. Mit Dres Abegglen begingen wir die Route ‘Sagittarius’ oberhalb von Chüenzentännlen bei der Handegg. Das Wetter und die Temperaturen waren prächtig. So ging die Kletterei zügig voran und wir standen nach knapp...
WeiterlesenLORENZ FRUTIGER
IVBV BERGFÜHRER
BIRKENSTRASSE 8
8640 RAPPERSWIL
SCHWEIZ
mobile: +41 79 673 03 75
email: info@purealpine.ch