3rd March 2013 / Skifahren
Nachdem wir mit der gleichen Truppe im letzten Jahr auf dem Graustöckli im Berner Oberland waren, entschlossen wir uns in diesem Jahr für eine andere Gegend. Der höchste St.Galler sollte es sein. Eigentlich gingen wir davon aus im Winterraum zu übernachten, als ich aber am Samstagmorgen den Hüttenwart anrief, meinte er, Sie seien oben – tolle Überraschung! Von Vättis stiegen wir am ersten Tag zur Hütte hoch, das Wetter war prächtig und die Schneeverhältnisse liessen auf eine tolle Abfahrt hoffen. In der Hütte angekommen genossen wir die Traumhafte Aussicht auf die Bündner Bergwelt – bis hin zur Bernina reicht die Aussicht.
Am nächsten Morgen gings um 6.45 Uhr los in Richtung Gipfel. Die Temperatur war angenehm, kurz vor dem Skidepot sogar heiss! Beim Skidepot angekommen, beschlossen Cla und Martin die Skier mitzunehmen. Die Anderen wollten das Couloir hoch- und auch wieder Absteigen. Die Spur war gut und so standen wir schon bald vor der Schlüsselstell, dem Gipfelaufschwung. Der Gipfelturm bietet ausgesetzte Kletterei im dritten Schwierigkeitsgrad. Die Stahlkabel helfen aber. Nach kurzer Gipfelrast seilten wir wieder ab (15m) und stiegen zum Couloir runter. Cla und Martin fuhren nun das 40 Grad Couloir runter und warteten beim Skidepot auf uns. Nun folgte eine geniale Abfahrt in schönstem Skigelände. Trotz dem Warmen Wetter hatten wir noch Pulverschnee vom Gipfel bis fast ins Tal, speziell das ‘Treeskiing’ unterhalb der Hütte war ein Riesenspass. Vielen Dank an Thomas, Martin, Cla und Roland die super Skitage!
Filter nach kategorie