13th June 2013 / Alpinismus
Als Bergführer von Grindelwald ist es immer wieder schön die Sommersaison in den heimischen Bergen zu starten. Am vergangenen Mittwoch nutzte ich zusammen mit meinem Gast Thomas das schöne und leider ein klein wenig zu warme Wetter um die Lauperroute am Mönch anzugehen. Um 12.15 starteten wir vom Eigergletscher zur Guggihütte. Zweieinhalb Stunden später waren wir am Ziel. Der Ort ist fantastisch gelegen. Hoch über dem Lauterbrunnen- und dem Grindelwaldtal ist der Weitblick bis in den Jura schlicht atemberaubend. Zu acht waren wir in an diesem Abend in diesem Adlerhorst.
Am nächsten Morgen standen wir um 2.45 Uhr auf und starteten um 3.30. Den unteren Teil bis zum Mönchsplateau spurten zum Glück zwei Bergführerkollegen, die das Haston Couloir angingen und schliesslich auch kletterten. Beim Mönchsplateau kam das Tageslicht langsam hervor. Ab dieser Höhe sanken wir zum Glück nicht mehr so tief ein und kamen besser voran. Die Traversierung über das Gletscherplateau ging bestens. Die Spalten sind nicht sichtbar und gut eingeschneit. Die Traverse zur Schlüssellänge ist mit Schnee bedeckt und sehr gut begehbar. In der Schlüssellänge war ein wenig Schnee, was aber nicht weiter störte. Oberhalb vom Schulterstand war bester Trittschnee, so dass wir rechts von der Felsrippe aufsteigen konnten. Nach gut sieben Stunden standen wir auf dem Gipfel. Der Abstieg war schnell hinter uns gebracht und der Saisonstart ging mit einer tollen Tour zu Ende…
Filter nach kategorie